Die Gebäudeversicherung bietet unverzichtbaren Standardschutz. Dieser umfasst Feuer, Blitz-, Sturm- und Hagelschäden sowie Leitungswasserschäden nach einem Rohrbruch. Sogenannte Elementarschäden, die darüber hinausgehen, müssen Hauseigentümer in der Regel zusätzlich versichern. Das sind Schäden durch Überschwemmung, Rückstau, Erdfall, Erdrutsch, Erdbeben, Schneedruck, Lawinen oder Vulkanausbruch. Dazu zählt auch Starkregen mit seinen unliebsamen Folgen: Dabei trifft eine große Niederschlagsmenge in kürzester Zeit auf die Erde, was schnell zu anschwellenden Wasserständen führt, die Überschwemmungen oder Bodenerosionen auslösen können.